FORUM DIALOG NORD

UNSERE PROJEKTE

Wir organisieren verschiedene interkulturelle und soziale Projekte, um Brücken innerhalb der Gesellschaft zu bauen, von denen wir glauben, dass dies durch Dialog möglich ist.

UNSERE THEMEN

Wir organisieren verschiedene interkulturelle und soziale Projekte, um Brücken innerhalb der Gesellschaft zu bauen, von denen wir glauben, dass dies durch Dialog möglich ist.

Gesellschaft

Gesellschaft

Unsere Gesellschaft ist sehr bunt. Unter Menschen verschiedener Religionen, Traditionen, Kulturen und Weltanschauungen können diverse Konflikte entstehen. Das gegenseitige Kennenlernen in unterschiedlichen Begegnungsformaten kann als eine Möglichkeit dienen, Konflikte vorzubeugen, Ängste und Vorurteile zu beseitigen. Als Verein sehen wir die Vielfalt in unserer Gesellschaft als eine Bereicherung und Chance für ein besseres Zusammenleben. Wir sind davon überzeugt, dass durch Austausch und Zusammenarbeit eine gemeinsame Sprache gefunden werden kann, in der Menschen in Frieden und Harmonie leben.

Dialog

Dialog

Ohne Dialog ist ein Kennenlernen nicht vorstellbar. Der Dialog ist Schlüssel für mehr Verständigung und Empathie und dient somit als eine Herangehensweise zahlreiche gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen. Um dieses Ziel zu erreichen, verstehen wir Begegnungen interkultureller und interreligiöser Art als sehr wegweisend. Je mehr Menschen die kulturellen und religiösen Hintergründe seiner Mitmenschen kennen, desto mehr Brücken können unter ihnen gebaut werden.

Kunst und Kultur

Kunst und Kultur

Kunst und Kultur haben eine herausragende Bedeutung für die Gesellschaft. Das Interesse an verschiedenen Kulturen bringt Menschen zusammen und bietet ihnen eine gemeinsame Grundlage um einander zu verstehen. Kunst hilft dabei sich mit der Vielschichtigkeit der menschlichen Wahrnehmung auseinanderzusetzen und somit die Unterschiede zwischen Wahrnehmungsebenen zu erkennen und zu respektieren. Diese beiden Elemente sehen wir als Hilfsmittel für die Gestaltung eines friedlichen Miteinanders.

ÜBER UNS

Seit der Gründung des Vereins Forum Dialog Hamburg e.V. setzen sich Ehrenamtliche in und um Hamburg durch konkrete Projekte für den interkulturellen und interreligiösen Dialog ein. Um das friedvolle Zusammenleben zu fördern, organisieren sie neben kleineren Veranstaltungen jährlich eine Tagung mit lokalen Kooperationspartnern zu wechselnden gesellschaftspolitischen und aktuellen Themen, die interdisziplinär beleuchtet werden.
Der Verein wurde 2012 unter dem Namen Hanseforum e.V. gegründet und ist der Hizmet-Bewegung (Gülen-Bewegung) zuzuordnen. Seit 2015 trägt sie den Namen Forum Dialog Hamburg e.V.

Respekt

Wir respektieren die Vielfalt der Meinungen und Hintergründe unserer Mitglieder und fördern einen respektvollen Umgang miteinander.

Verständnis

Unser Ziel ist es, Verständnis und Empathie zwischen verschiedenen Gruppen zu fördern, um Vorurteile abzubauen.

Zusammenarbeit

Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit und arbeiten mit anderen Organisationen und Gemeinschaften zusammen, um unsere Ziele zu erreichen.

FORUM DIALOG NORD STANDORTE

Für sein Engagement kooperiert das Forum Dialog Nord mit zahlreichen Partnern in Nord Deutschland.

Bremen-forumdialog-nord

BREMEN

Forum Dialog Bremen
hamburg-forumdialog-nord

HAMBURG

Forum Dialog Hamburg

MECKLENBURG-VORPOMMERN

Forum Dialog Mecklenburg-Vorpommern
Kiel-forumdialog-nord

SCHLESWIG-HOLSTEIN

Forum Dialog Schleswig-Holstein

Die Menschen, die uns bisher ihr Vertrauen geschenkt haben

In einer manichäischen Welt, die nur Gut und Böse kennt, werden die Angehörigen einer Minderheit zu Fremden erklärt, die die Rolle der Bösen spielen müssen und niemals aus ihr entlassen werden.

Prof. Dr. Wolfgang Benz

Jeder Mensch ist praktisch im Stande, seinen Körper zu trainieren, aber nur wenige schaffen es, ihren Geist und ihre Gefühle zu schulen.

Fethullah GULEN
Hizmet Bewegung

UNSERE VERANSTALTUNGEN

Hizmet in Hamburg- Zivilgesellschaft mitgestalten

Fachtagung am 16. Oktober 2025 wir laden Sie herzlich ein zur Fachtagung „Hizmet in Hamburg – Zivilgesellschaft mitgestalten“. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach gesellschaftlichem Zusammenhalt und Verantwortung in einer Zeit…

Internationaler Frauentag

Als Arbeitskreis „Frauen im Dialog“ haben wir uns zum Ziel gesetzt, den Dialog unter Frauen mit unterschiedlichen ethnischen, kulturellen und religiösen Hintergründen zu fördern. Die Vielfalt unserer Gesellschaft bietet eine…

Fontäne

Diesmal befassen wir uns mit einem literarischen Artikel aus der letzten Ausgabe (Heft Nr. 91, Jan-März 2021). Es geht um Jonas, den Propheten, um Hoffnung und Geduld, oder um die…

Fontäne

Wir lesen gemeinsam aus der zuletzt erschienenen Ausgabe (Heft Nr. 90, Oktober-Dezember 2020) und hoffen auf eine rege Beteiligung. Artikel: Gottesbeweise aus der Empirie Bediuzzaman Said Nursis Versuch einer Vermittlung…
0

Jahre Dialog in Nord

0

Dialog Aktivitäten

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

info@forumdialog-nord.de

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.